Sicherungsbataillon 610

Das Sicherungsbataillon 610 war eine reine Geräteeinheit, deren Material im MobStützpunkt Flensburg, Grenzland-Kaserne, eingelagert war und im Zuge der Heeresstruktur 4 entstand. Es hatte den Auftrag, die Einsatz- und Versorgungsräume des Raketenartilleriebataillon 650 und der unterstellten Nachschubkompanie Sw 611 insbesondere die Sondermunition dieser Truppenteile, zu sichern.
Wappen

Das Wappen des Sicherungsbataillons 610 zeigt auf rotem Grund das Nordertor in Flensburg sowie dahinter gekreuzte Schwerter.
Damit verdeutlichte das Bataillon seinen Stationierungsort. Die gekreuzten Schwerter verweisen auf den infanteristischen Auftrag der Einheit.
Geschichte
-
Aufstellung
access_time 01.04.1983
Aufstellung des Bataillons im Rahmen der Heeresstruktur 4. Das Raketenartilleriebataillon 650, das von dem SichBtl im Einsatz geschützt werden soll, wird auf Zusammenarbeit angewiesen.
-
Erste Mob-Übung
access_time 28.05 - 08.06.1985
Erste Mobilmachungsübung mit Teilen des Bataillons. Hierbei wurden die Gliederung, Aufgaben, Einsatzkonzeption sowie das Waffensystem LANCE durch das Raketenartilleriebataillon 650 auf dem StOÜbPl Fensburg vorgestellt.
-
Weitere Übung
access_time März 1986
Im Rahmen der NATO-Übung BATTLE BALANCE führt das Bataillon mit Teilen (4. Kp, Teile 1. Zug) die zweite MobÜbung durch. Ebenfalls übernimmt die Nachschubkompanie Sw 611 die Patenschaft zur 4./Sicherungsbataillon 610.
-
Volltruppenübung und Fahnenband
access_time Mai / Juni 1988
Erste Mobilmachungsübung des gesamten Bataillons und Einsatz mit Volltruppe während der Übung EINSICHTEN zusammen mit dem Raketenartilleriebataillon 650. Am 09.06. erfolgt die Übergabe der Truppenfahne an das Bataillon durch den Divisionskommandeur, Generalmajor Steinkopff, in KELLINGHUSEN.
-
Befehl zur Auflösung
access_time 30.09.1991
Befehl zur Auflösung des Bataillons im Rahmen der Heeresstruktur 5. Im Vorgriff auf die Heeresstruktur 5 und unter dem Aspekt der Truppenreduzierung wurde mit Fernschreiben vom 06.08.1991 das Sicherungsbataillon 610 mit sofortiger Wirkung von seinem Auftrag entbunden. Daraus ergab sich die sofortige Einstellung aller Übungsaktivitäten auf Bataillons- und Kompanieebene. Die geplanten Übungen im November 91 und April 92 wurden nicht mehr durchgeführt.
-
Auflösungsappell
access_time 02.10.1992
Im Rahmen der Truppenreduzierung wurde neben anderen Einheiten auch das Sicherungsbataillon 610 aufgelöst. Aus diesem Anlaß wurde im Rahmen einer dienstliche Veranstaltung ein Appell am Freitag, 02. Oktober um 11.00 Uhr, in der Briesen-Kaserne unter der Leitung des Regimentskommandeur Artillerieregiment 6 durchgeführt. Daran nahm neben dem SichBtl 610 auch das ebenfalls von der Auflösung betroffene Raketenartilleriebataillon 650 teil.
-
Ende SichBtl 610
access_time 31.12.1992
Mit Ablauf des 31.12.1992 endet die Geschichte des Sicherungsbataillon (SichBtl) 610.
Gliederung
-
Sicherungsbataillon 610-
1. Kompanie
(Stabs-/ VersKp) -
2. Kompanie
(SichKp - GerEinh) -
3. Kompanie
(SichKp - GerEinh) -
4. Kompanierie
(SichKp - GerEinh)
-