Die private Website über die ehemalige 6. Panzergrenadierdivision
Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewalt – allen Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz für unser Land ihr Leben ließen, sowie aller zivilen Opfer von Terrorismus, politischer Verfolgung und Krieg weltweit. Dieser Tag mahnt uns, den Wert des Friedens zu bewahren und die Erinnerung an die Verstorbenen wachzuhalten. In Gedanken sind wir bei den Hinterbliebenen, Kameradinnen ...
Wir haben neue Fotos dank Helge Stender, der 1988 in der 2./PzBtl 164 seinen Dienst geleistet hat.
Während seiner Dienstzeit war er mit dem Panzerbataillon 164 auch auf dem Truppenübungsplatz Shilo in Kanada im Einsatz. Die umfangreichen Fotos dokumentieren Eindrücke und Aktivitäten aus dieser Zeit.
Wir danken Helge Stender herzlich für die Bereitstellung dieser wertvollen Bilddokumente.
Die Fotos ...
Wir haben neue Fotos dank Hermann Nahrgang, der zwischen 1986-1989 in der 5./511 in Flensburg seinen Dienst leistete.
Die Aufnahmen zeigen den Leo 1A4 und die MTW mit Tampella-Mörser 120 mm sowie Szenen aus der Ausbildung – unter anderem Orts- und Häuserkampf in Hammelburg und Nachtschießen mit dem 120-mm-Brandt-Mörser in Sennelager.
Vielen Dank!
Die Fotos sind im Fotoalbum zu finden:
>> Link: ...
Die Bundeswehr in Schleswig-Holstein steht vor erheblichen Veränderungen und Investitionen. Angesichts der wachsenden Truppe und strategischer Umstrukturierungen plant das Verteidigungsministerium eine umfangreiche Modernisierung und den Ausbau wichtiger Militärstandorte im Land.
Besonders im Blickfeld steht dabei der Standort Boostedt. Die dortige Rantzau-Kaserne könnte nach Jahren der Aufgabe ...
📢 Neu im Fotoalbum: Historische Aufnahmen der Hamburger Flutkatastrophe 1962 aus Sicht der ABC-Abwehrkompanie 6!
Michael Lindner, damals Gefreiter bei der ABCAbwKp 6 aus Plön, hat eindrucksvolle Fotos vom Einsatz in Hamburg-Moorburg aufgenommen und selbst in seinem Fotolabor entwickelt. Die Einheit war ab dem 18. Februar 1962 im Katastrophengebiet etwa eine Woche bis zehn Tage im Einsatz und ...
📢 Neuer Artikel auf meiner Webseite!
Der Beitrag „Der Häring-Degen – Symbol der Tradition des Fernmeldebataillons 6“ beleuchtet die Geschichte und Bedeutung eines besonderen Traditionssymbols innerhalb des FmBtl 6.
Ein herzlicher Dank gilt StFw a.D. Bernd Delfs, der mit wertvollen Informationen und Quellen die Erstellung dieses Artikels ermöglicht hat.
👉 Jetzt lesen: ...
Am 3. Oktober gedenkt Deutschland der Wiedervereinigung – ein Tag, der auch eine völlig neue Ära für die Bundeswehr und speziell die traditionsreiche 6. Panzergrenadierdivision einleitete.
Mit dem Tag der Deutschen Einheit 1990 vereinigten sich nicht nur zwei Staaten, sondern auch zwei Armeen: Die Nationale Volksarmee der DDR wurde aufgelöst, viele ihrer Soldaten in die Bundeswehr integriert und ...
Generalleutnant Andreas Marlow wurde am 25. September 2025 mit einem Großen Zapfenstreich in Plön feierlich aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr verabschiedet. Der gebürtige Eutiner wuchs in der Nähe von Plön auf, besuchte hier die Schule und begann seine beeindruckende militärische Karriere bei den Panzerverbänden in Schleswig-Holstein.
Überblick der Dienstzeiten in Schleswig-Holstein:
- ...
Ein neues Video ist in unserem YouTube-Kanal zu sehen. Heute geht es einmal nicht um das Heer oder die Luftwaffe, sondern um die Marine!
Wir tauchen ein in die Geschichte des Marinefliegergeschwaders 5 am Standort Kiel-Holtenau! Das neue Video zeigt aktuelle Eindrücke aus dem Sommer 2025 vom ehemaligen Marinestützpunkt Kiel-Holtenau.
Jetzt anschauen: https://youtu.be/Iggp1nmP8PQ
#Bundeswehr #MFG5 ...
W A N T E D !!!!!
Du warst Soldat beim PzArtBtl 177 in Hamburg-Rahlstedt und kennst unsere Traditionsgemeinschaft noch nicht? Das lässt sich ändern!
Melde dich einfach per Mail bei Andreas Traut und teile uns mit, wann und in welcher Batterie du beim 177er warst.
Besonders willkommen sind auch ehemalige Wehrpflichtige, die ihre Grund- oder Vollausbildung in der spannenden Zeit rund um die ...
Wir haben neue Fotos dank Heinz Janßen, der von 1967 bis 68 in der Fernmeldeausbildungskompanie 4/6 in Neumünster seinen Dienst geleistet hat.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Die Fotos sind im Fotoalbum zu finden.
>> Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2534
---
Wer noch Material (Fotos, Videos etc.) aus seiner Dienstzeit hat, melde sich gerne unter pzgrendiv6@gmail.com bei mir. ...
🚨 Neues Video online! 🚨
Nach 13 Jahren Pause fand am 6. September 2025 wieder ein Tag der offenen Tür auf dem Truppenübungsplatz Putlos statt – zum Jubiläum 90 Jahre Standort Oldenburg i.H. & Putlos.
>> Hier geht’s direkt zum Video: 👉 https://youtu.be/6-Zx6gE4awA
Im Video seht ihr u.a.:
🔹 Den Skyranger 30 Prototypen der neuen kommenden Heeresflugabwehrtruppe
🔹 Das IRIS-T SLM System
📸 Alle Fotos vom Tag ...