Die private Website über die ehemalige 6. Panzergrenadierdivision
Wir freuen uns ein neues Album aus der Foto-Galerie der ehemaligen 6. Panzergrenadierdivision präsentieren zu können. In der Zeit von 1989 bis 1992 war Rolf Meyer der (letzte) Kommandeur des Panzerbataillon 513. Er hat in seiner Zeit in Flensburg viele einmalige Fotos erstellt, von der Kaserne, von Übungen und auch den Aktivitäten zur Auflösung (Letzter Schuss, Abgabe Panzer, Auflösungsappell).
He ...
Winfried Schrödter verrichtete von 1973 bis 1975 seinen Dienst in der 2./RakArtBtl 650 in der Flensburger Briesen-Kaserne.
Aus dieser Zeit hat er uns eine Reihe eindrucksvoller Fotos überlassen – ergänzt durch ausführliche Bildbeschreibungen.
Vielen herzlichen Dank dafür. 
Die Fotos sind im Fotoalbum zu finden.
>> Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2527
---
Wer noch Material (Fotos, ...
Bernd Delfs hat uns weiteres Bildmaterial zur Verfügung gestellt. Danke dir dafür!
Neu hinzugekommen sind zwei Alben:
1994-03-18 – Übergabe 1 Kp von M Knies an H Hupprich
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2526
1995-06-01 – Paddeltour Uffz-Korps 1 Kompanie
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2525
Wer noch Material (Fotos, Videos etc.) aus seiner Dienstzeit hat, melde ...
Müllverbrennungsanlage Stapelfeld nach 46 Jahren stillgelegt
Nach 46 Jahren Betrieb wurde gestern die Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld (Kreis Stormarn) endgültig außer Betrieb genommen. Die Anlage, 1970 in Betrieb gegangen, war über Jahrzehnte die zentrale Einrichtung zur thermischen Verwertung kommunaler Abfälle im Raum Stormarn / Hamburg–Rand. Ihr markanter Schornstein prägte lange Zeit das ...
20. Juli 1944 – Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime
Heute erinnern wir an das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler. Der missglückte Anschlag durch Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer war Teil des "Unternehmens Walküre" – ein Versuch, das nationalsozialistische Regime zu stürzen und Deutschland vor weiterem Leid zu bewahren.
Trotz des Scheiterns bleibt ...
📢 Jetzt online: Infowebseite zum Tag der offenen Tür in Putlos
Anlässlich 90 Jahre Bundeswehr-Standort Oldenburg in Holstein / Putlos lädt die Bundeswehr am Samstag, den 6. September 2025 zu einem großen Tag der offenen Tür auf dem Truppenübungsplatz Putlos ein.
Auf der nun freigeschalteten Infoseite findet ihr alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung – inklusive Flyer mit Programmübersicht ...
Tag der Bundeswehr 2025 in Jagel: Technik und tausende Gäste auf dem Fliegerhorst bei Schleswig
Fotos: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2517
Video: https://www.youtube.com/watch?v=MNsjgYfmx0g
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, verwandelte sich der Fliegerhorst Jagel bei Schleswig in eine der größten Open-Air-Veranstaltungen Norddeutschlands: Zum „Tag der Bundeswehr“ strömten laut ...
Am heutigen Sonntag, den 15.06.2025 ist der erste deutsche Veteranentag – ein wichtiges Zeichen der Anerkennung für jene, die gedient haben. Der hier geschilderte Fall ist nur einer von vielen:
👉 ndr.de: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Erster-Veteranentag-am-Sonntag-Soldaten-ringen-um-Anerkennung,veteranentag104.html
Heute gibt es zum Glück zahlreiche Organisationen, die sich für ...
Kellinghusen: Bauausschuss beschließt neue Wohn- und Gemeinbedarfsnutzung auf dem Gelände der Liliencron-Kaserne
Der Bauausschuss der Stadt Kellinghusen hat der zweiten Änderung des Bebauungsplans Nr. 52 zugestimmt. Geplant ist die Entwicklung neuer Wohn- und Gemeinbedarfsflächen auf dem Gelände der ehemaligen Liliencron-Kaserne.
Konkret sollen sechs ehemalige Kasernengebäude für den allgemeinen ...
Aus der 6. Panzergrenadierdivision und dem Panzerbataillon 513 haben uns neue Fotos von Michael Knop erreicht.
Er war in den 1980er Jahren in mehreren Verwendungen im Flensburger Panzerbataillon 513. Dazwischen erfolgte u. a. noch die Verwendung als Jugendoffizier in der Division.
Links: 
- https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2510
- https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2509
- ...
Der ehemalige Standortübungsplatz Lanken war über Jahrzehnte ein zentraler Ort militärischer Ausbildung in Schleswig-Holstein. In unserem neuen Video werfen wir einen dokumentarischen Blick auf die Geschichte des Übungsplatzes – von seinen Anfängen über die Nutzung durch die Bundeswehr bis hin zur heutigen Bedeutung.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=_d5mCulvOUo
---
Wer noch Material (Fotos, ...
Weiter geht es mit Material von Bernd Delfs. Neues Material aus der Geschichte der Fernmeldeausbildungskompanie 1/6 hat er uns zur Verfügung gestellt. Die Aufnahmen zeigen die Fernmeldeausbildung in der Neumünsteraner Hindenburg-Kaserne im Jahre 1978.
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2501
---
Wer noch Material (Fotos, Video etc) aus seiner Dienstzeit hat, melde sich gerne unter ...