Aus dem Raketenartilleriebataillon 62 haben uns zwei neue Fotos erreicht. Heiko Kowalski leistete in der 2. Batterie seinen Wehrdienst.
Vielen Dank für die Fotos!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2446
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, 𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁ü𝗰𝗸𝗲, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗮𝗻 𝗳𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸@𝗽𝘇𝗴𝗿𝗲𝗻𝗱𝗶𝘃6.𝗱𝗲. ...
Weitere Bilder aus dem Bereich der PzGrenBrig 16 haben uns erreicht. Thomas Albers hat im Jahre 1991 in der 2. Kompanie des PzGrenBtl 162 (1. Zug) seinen Wehrdienst versehen. Seine Bilder sind ab sofort im Fotoalbum unter dem untenstehenden Link zu finden.
Vielen Dank für die Fotos!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2445
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 ...
Holger Ramm war 1987/88 in Wentorf bei der StKp PzGrenBrig 16 in der Versorgungsgruppe unter Oberfeldwebel Schmitt. In seinem Fotoalbum hat er noch Erinnerungen finden können, die er hier mit uns teilt.
Vielen Dank für die Fotos!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2444
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, 𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 ...
Uns haben neue Fotos aus dem Erkundungstrupp der StKp PzGrenBrig 16 von Thomas Lange erreicht, der seinen Wehrdienst dort im Jahre 1988 leistete. Viele Bilder sind in den Wäldern des ehemaligen StOÜbPl Wentorfer Lohe entstanden.
Vielen Dank für die Fotos!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2443
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, ...
Heute gedenken wir dem 20. Juli 1944, dem Tag des Attentats auf Adolf Hitler. An diesem historischen Tag wagte eine mutige Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg den Versuch, Hitler zu ermorden und den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Mit einer Bombe platzierte Stauffenberg seine Aktentasche in der Nähe Hitlers im “Führerhauptquartier” in Ostpreußen. Die Explosion tötete mindestens vier der ...
Neue Fotos haben uns aus dem Fernmeldebataillon 6 von Reinhold Altensen erreicht, der zwischen 1974 und 1975 seine AGA in der FmAusbKp 4/6 absolvierte und anschließend seine restliche Dienstzeit in der 2. Kompanie des FmBtl 6 verbrachte.
Vielen Dank für die Fotos!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2442
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, ...
Neue Fotos haben uns heute von Marco Mierzwa erreicht, der 1988-89 in verschiedenen Dienststellen in Neumünster gedient hat.
Angefangen bei der
- Nachschubausbildungskompanie 7/6 (Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2438),
- dem Nachschubbataillon 6 (Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2439)
und schließlich im Stab bzw. der Stabskompanie der 6. ...
Neue Bilder von Christof-Walter Funk erweitern ab heute das Fotoalbum des Panzergrenadierbataillons 162. Christopf war von 1988 bis 1989 in der 2. Kompanie des Bataillons.
Seine Bilder zeigen u. a. den Verladebahnhof in Bergedorf und die Fahrschulausbildung auf dem StOÜbPl Lanken.
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2436
Vielen herzlichen Dank für die vielen Bilder der vergangenen ...
In diesem Jahr fand der Tag der Bundeswehr am 08. Juni statt. Bei bestem Wetter konnte man sich auf dem Fliegerhorst des Transporthubschrauberregiments 10 viele Waffensysteme anschauen. Daneben gab es auch dynamische Vorführungen. Ein paar Bilder dieser Veranstaltung finden sich nun in unserem YouTube-Kanal.
Link: https://youtu.be/mEZUDiuvwuI
Neue Fotos von Rainer Reichwald aus dem Pionierbataillon 620, wo er 1985 in der 2. Kompanie gedient hat. Rainer hat damit die Pole-Position bei 620 eingenommen, da es die ersten Bilder des Verbands in unserem Fotoalbum sind. Und richtig sehenswerte! Danke Rainer!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2435
_____
Wenn auch ihr noch Fotos aus eurer Dienstzeit innerhalb der 6. PzGrenDiv ...
Am 25. April 2024 hat der Bundestag beschlossen, den heutigen 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären.
Dieser Tag dient der Würdigung des Einsatzes und Dienstes aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Ziel ist es, die Sichtbarkeit dieser Gruppe in der Gesellschaft zu erhöhen und Verbundenheit zu schaffen. Der Veteranentag ist kein gesetzlicher Feiertag, ...
Im Dezember1995 befand sich die 2. Batterie des Raketenartilleriebataillon 62 auf dem Truppenübungsplatz Munster, um ein letztes Mal mit dem Waffensystem LARS zu schießen.
Das Video zeigt Ausschnitte aus der Zeit der Rekruten, die nach ihrer Grundausbildung mit dem Bataillon unterwegs waren. Mit dabei ist ein Nachtschießen aller Werfer der Batterie.
Weiterhin -am Ende des Videos- ist das Bataillon ...
Cookie- und Datenschutzhinweise
Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Cookie von Matomo, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Impressum