Die private Website über die ehemalige 6. Panzergrenadierdivision


Ein neues Video ist in unserem Kanal veröffentlicht worden:
"Informationen für Touristen" war der Name der Veranstaltung, die in den Sommermonaten den Ostseetouristen das Geschehen auf dem Truppenübungsplatz Todendorf erklären sollte. Dabei wurden die Besucher mit Bussen zu Stationen über den Übungsplatz gefahren. Mit dabei waren ein Schießen des Panzerflakbataillons 12 mit dem FlakPz GEPARD, ...


Mit dem Ort Munster in der Lüneburger Heide verbinden viele ehemalige Soldaten Aufenthalte auf den umliegenden Truppenübungsplätzen. Mit seinen vielen Kasernen und Ausbildungseinrichtungen ist Munster heute der größte Standort des Deutschen Heeres.
Mit dem Panzermuseum haben auch alle Interessierten die Möglichkeit, Wehrmaterial in einer kommentierten Ausstellung zu erleben.
Durch den beschränkten ...


Heute feiern wir nicht nur die Wiedervereinigung Deutschlands, sondern auch die Werte, die uns als Gesellschaft zusammenhalten: Freiheit, Zusammenhalt und die Stärke der Vielfalt. Vor 34 Jahren wurde aus zwei Ländern wieder eins – eine historische Leistung, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und Mauern zu überwinden.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um an unsere gemeinsame ...


Zum Abschluss des der Serie über den Tag der offenen Tür an der Logistikschule der Bundeswehr am 31.08.2024 folgen nun noch ein paar Fotos im Fotoalbum auf der Webseite.
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2459
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, 𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁ü𝗰𝗸𝗲, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗮𝗻 ...


Die Logistikschule der Bundeswehr hat am 31.08.2024 wieder ihre Tore geöffnet und gezeigt, was Logistik heute alles umfasst.
Das Video zeigt die komplette beeindruckende dynamische Vorführung. Aufgrund der verwendeten Musik bei der Veranstaltung mussten einige kurze Passagen im Ton herausgeschnitten werden.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=dSZp5xWxPCc
Vergessen Sie nicht, unseren Kanal zu ...


Die Logistikschule der Bundeswehr hat am 31.08.2024 wieder ihre Tore geöffnet und gezeigt, was Logistik heute alles umfasst. Neben aktuellen Fahrzeugen, Mitfahrgelegenheiten habe es auch eine umfangreiche dynamische Vorführung.
Das Video zeigt eine Zusammenfassung von dieser Veranstaltung.
Link: https://youtu.be/ZYAnAmLXVNA
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 ...


Ein neues Foto aus der 4./Beobachtungsbataillon 63 hat uns von Jörg Federmann erreicht, der 1986 im Bataillon Dienst geleistet hat.
Vielen Dank für das Foto! Vielleicht erkennt sich darauf jemand oder hat auch noch Fotos bspw. vom BeobBtl 63.
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2457
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, 𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 ...


Neue Bilder aus der InstAusbKp 5/6 und dem Instandsetzungsbataillon 6.
Jörg Homann hat im ersten Quartal 1985 seine Grundausbildung in der InstAusbKp 5/6 in Hamburg zum Waffenmechaniker leichte Waffen abgeschlossen. Dann wurde er in die 4./ InstBtl 6 nach Boostedt versetzt, 1989 dann nach Hamburg in die 2./ InstBtl 6. Im Januar 1992 endete seine Zeit bei der Bundeswehr.
Vielen Dank für die Fotos!
Li ...


Heute zeigen wir besondere Bilder aus dem Nachlass von General Erwin Hentschel. Sie zeigen den damaligen Kommandeur der Panzerbrigade 18, der bei der Schneekatastrophe 1978/79 durch beherztes Eingreifen viel Hilfe »auf die Straße« gebracht hat.
Vielen Dank für die Fotos an den Sohn von General Hentschel!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2453
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 ...


Neue Bilder aus dem Fernmeldebataillon 6 haben uns von Martin Bohle-Schlicht erreicht. Martin hat 1990 seinen Wehrdienst in der FmAusbKp 4/6 begonnen und wechselte 1991 dann in die 1./FmBtl 6. Vielen Dank!
>>> Die Kameraden des FmBtl 6 veranstalten ein Ehemaligentreffen am 28.9.2024 in Neumünster. Ehemalige können sich gerne per Nachricht bei mir melden und ihre Handynummer schicken. Diese gebe ich ...


Neue Bilder aus der Fernmeldeausbildungskompanie 4/6 haben uns von Martin Bohle-Schlicht erreicht. Martin hat 1990 seinen Wehrdienst in der FmAusbKp 4/6 begonnen und wechselte später dann ins FmBtl 6. Diese Bilder werden wir in einem folgenden Beitrag präsentieren. Vielen Dank!
>>> Die Kameraden des FmBtl 6 veranstalten ein Ehemaligentreffen am 28.9.2024 in Neumünster. Ehemalige können sich gerne ...


Wieder neues Material eingetroffen. Diesmal haben uns Fotos aus dem Flugabwehrbataillon 6 aus den Jahren 1961/62 erreicht. Damals zog das Bataillon von Schleswig nach Lütjenburg, in die dort neu gebaute Kaserne um.
Vielen Dank für die Fotos an Dieter Gloy!
Link: https://fotos.pzgrendiv6.de/index.php?/category/2447
𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗵𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗱𝗲𝗿 6. 𝗣𝘇𝗚𝗿𝗲𝗻𝗗𝗶𝘃 𝗵𝗮𝗯𝘁, 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀, ...