Gute Scaneinstellungen

Wenn Sie Ihr Material selber scannen wollen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, damit ihr Material auch gut in den Bestand eingebunden werden kann.

Jeder Hersteller von Scannern hat eine eigene Oberfläche entwickelt. Versuchen Sie beim Scannen folgende Einstellung zu finden, damit die Bilder brauchbar werden:

  • Auflösung: Fotos werden mit mindestens 600 dpi gescannt, um eine gute Detailgenauigkeit zu gewährleisten. Für Dias und Negative nutzen wir höhere Auflösungen von 2400 dpi oder mehr.
    Scan-Auflösung: 600 dpi

  • Dateiformat: Die Primärdatei ist im JPEG-Format, mit minimaler Kompression, um die Dateigröße überschaubar zu halten und dennoch eine gute Bildqualität sicherzustellen.
    Ausgabeformat: JPEG / JPG (keine / geringe Kompression)
  • Farbtiefe: Die Scans werden in 24-Bit-Farbe erstellt, so bleiben Farbtöne und Nuancen bestmöglich erhalten.

Beispielhafte Einstellungen für EPSON finde Sie hier: Bild 1 | Bild 2 | Bild 3

Zuletzt aktualisiert am 14.09.2025 von Webmaster.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 7.