Heimatschutzregiment 81

Das Heimatschutzregiment 81 "Angeln" war eine Geräteeinheit der Bundeswehr, das dem Verfügungstruppenkommando 41 unterstand. Im Jahre 1989 erhielt das Regiment seinen Beinamen. Stationiert waren die nicht-aktiven Verbände in Süderlügum-Wimmersbüll, Süderbrarup, Idstedt und Eutin.
Mit Auflösung des übergeordneten Kommandos wurde auch das Heimatschutzregiment 81 aufgelöst. (???)
Inhalt
Es liegen leider keine weiteren Informationen zur Geschichte des Verbandes vor. Sollten Sie Informationen haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Gliederung
-
Heimatschutzregiment 81 "Angeln"in der Heeresstruktur 4 (1980 - 1990)
-
Stab / Stabskompanie
(GerEinh)-
Panzerabwehrzug
(GerEinh)
-
-
Versorgungskompanie 810
(GerEinh) -
Mörserkompanie 810
(GerEinh)
(18x Mörser 120mm) -
Jägerbataillon 811
(GerEinh)-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
(JägerKp) -
3. Kompanie
(JägerKp) -
4. Kompanie
(JägerKp) -
5. Kompanie
(schw. JägerKp mit Mörser)
-
-
Jägerbataillon 812
(GerEinh)-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
(JägerKp) -
3. Kompanie
(JägerKp) -
4. Kompanie
(JägerKp) -
5. Kompanie
(JägerKp)
-
-
Jägerbataillon 813
(GerEinh)-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
(JägerKp) -
3. Kompanie
(JägerKp) -
4. Kompanie
(JägerKp) -
5. Kompanie
(JägerKp)
-
-