ABC-Abwehrbataillon 610

Das ABC-Abwehrbataillon 610 wird 1971 in Albersdorf aufgestellt und nach zahlreichen Umgliederungen wird 2006 die Auflösung des Verbandes zum 31.12.2007 beschlossen.
Inhalt
Es liegen leider keine weiteren Informationen zur Geschichte des Verbandes vor. Sollten Sie Informationen haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Geschichte
-
Aufstellung
access_time 01.04.1971 – Albersdorf
Das Bataillon wurde ab 01. April 1971 in Albersdorf aufgestellt, dazu wurde das Personal der ABCAbwKp 61, der ABCAbwKp 70 sowie der BrigABCAbwZg 160 und 170, die zuvor nach Albersdorf verlegt worden waren, herangezogen.
-
Neue Kompanie
access_time 01.04.1977
Ab 01. April 1977 wurden in Seeth die 3., 4. und 5. Kompanie als Geräteeinheiten aufgestellt, dazu wurden Personal und Material des aufzulösenden FMarschBtl 601 herangezogen.
-
Umgliederung
access_time 01.04.1980
Mit Einführung der Heeresstruktur 4 wurden die 3., 4. und 5. Kompanie (GerEinh) in die 3. und 4./ABCAbwBtl 610 (GerEinh) umgegliedert.
-
Neue Unterstellung
access_time 01.10.1982
Dem Bataillon wurde ab 01. Oktober 1982 die als Geräteeinheit aufgestellte AC-KpfmUntersSt 6000 unterstellt.
-
Umzug von Kompanien
access_time 01.10.1987
Die beiden Geräteeinheiten, die 3. und 4. Kompanie, verlegten ab 01. Oktober 1987 nach Albersdorf.
-
Unterstellungswechsel en masse
access_time 01.04.2002
Am 01.April.2000 erfolgte eine Umgliederung. Nach zeitweiser Unterstellung unter den Stab PiBrig 100.
-
Umgliederung
access_time 01.01.2003
Umgliederung in ein VK-Btl bei gleichzeitiger Unterstellung unter den Stab ABCAbwBrig 100 als Schritte in die Struktur Heer der Zukunft.
-
Auflösung
access_time 31.12.2007
Mit der Auflösung gemäß OrgBefehl Nr. 115/2007 (H) vom 30.06.2006 wird das Bataillon aufgelöst. Damit endet in Schleswig-Holstein die Stationierung der ABC-Abwehrtruppe.
Gliederung
info Klicken Sie auf die grünen Überschriften, um die einzelnen Gliederungen zu öffnen.
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 171
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie
(5x SpürPz Fuchs, 4x FK 20mm)
-
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 1977
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie
(5x SpürPz Fuchs, 4x FK 20mm) -
3. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm) -
4. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm) -
5. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm)
-
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 1980
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie
(5x SpürPz Fuchs, 4x FK 20mm) -
3. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm) -
4. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm)
-
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 1993
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie
(5x SpürPz Fuchs, 4x FK 20mm) -
3. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm) -
4. Kompanie
(GerEinh)
(ABC-Abwehrkompanie, 4x FK 20mm) -
5. Kompanie
(GerEinh)
(Feldersatzkompanie)
-
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 2000
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie A -
3. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie B -
4. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie -
5. Kompanie
(GerEinh)
(Feldersatzkompanie)
-
-
ABC-Abwehrbataillon 610Struktur ab April 2003
-
1. Kompanie
(Stabs -und VersKp) VK -
2. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie RK -
3. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie RK -
4. Kompanie
ABC-Abwehrkompanie -
5. Kompanie
(GerEinh)
(Feldersatzkompanie)
-