Instandsetzungsbataillon 610

Das Instandsetzungsbataillon 610 wurde am 15. Februar 1964 als Versorgungsbataillon Flugkörper Schleswig-Holstein 660 in Albersdorf (Dithmarsen-Kaserne) aufgestellt. Im Jahre 1975 erfolgte dann die Umbenennung in Instandsetzungsbataillon 610. Diese Bezeichnung trug das Bataillon bis zu seiner Auflösung am 31. März 1997. Zum Schluss war das Bataillon in der Flensburger Briesen-Kaserne stationiert.
Inhalt
Wappen

Das Wappen des Instandsetzungbataillons 610 zeigt auf blauem Grund, der die Zugehörigkeit zur Logistiktruppe darstellt ein weißes Neselblatt. Innerhalb des Nesselblattes befinden sich unten ein Wagenrad sowie mittig ein Zahnrad, in dessen Zentrum sich zwei Atome mit ihren Umlaufbahnen befinden. Dies deutet auf den Auftrag des Bataillons hin, die Instandsetzung von Raketen- und Flugabwehrsystemen im Bereich Schleswig-Holstein zu bilden.
Geschichte
-
Aufstellung
access_time 15.02.1964 – Albersdorf
Am 15. Februar 1964 erfolgte die Aufstellung (Quelle vom BMVg) des Versorgungsbataillons Flugkörper Schleswig-Holstein 660 in der Albersdorfer Dithmarsen-Kaserne. Im Bataillonsbefehl 1/64 heißt es: "Mit dem heutigen Tage treten das Funktionspersonal und das seit 10. April 1963 an der Schule Technische Truppe III, Lehrgruppe D in Aachen an Sonderwaffen und Munition ausgebildete Personal im Zwischensandort Albersdorf zur Neuaufstellung des VersBtl (FK) SH 660 zusammen."
-
Erneute Verlegung
access_time 01.02.1972
Am 01. Februar 1972 verlegte das Bataillon abermals, diesmal nach Flensburg-Weiche in die Briesen-Kaserne.
-
Umbenennung
access_time 01.10.1975
Mit dem Organisationsbefehl Nr. 261/75 (H) des BMVg FÜ H IV 4, vom 25.09.1975 wurde dieses Bataillon in Instandsetzungsbataillon 610 umbenannt. Zum 16.12.1975 wurde die Umgliederung und Umbenennung vollzogen.
-
Auflösung
access_time 31.03.1997
Das Instandsetzungsbataillon 610 wird aufgelöst.
Gliederung
-
Instandsetzungsbataillon 610in der Heeresstruktur 4 (1980 - 1990)
-
KpFüGrp
-
Truppenarzt
-
Fahrschulgruppe
Flensburg 2
-
-
1. Kompanie
Stabs- und VersKp(Flensburg)
-
2. Kompanie
InstKp (Lance / Raketen)(Flensburg)
-
3. Kompanie
InstKp (Flugabwehr)(Rendsburg)
-
4. Kompanie
InstKp (allgem. Inst)(Seeth)
-
5. Kompanie
InstKp (allgem. Inst)(Flensburg)
-
6. Kompanie
InstKp (Transp + Abschub)(Flensburg)
-
7. Kompanie
InstKp (allgem. Inst)(Silberstedt | GerEinh)
-